FRANK LOGAN
der Marshal aus Paderborn, ehemals als Trucker auf den Straßen Europas
unterwegs,
machte er vor einigen Jahren seine Leidenschaft für die Geschichte
des
Wilden Westens mit Erfolg zum Beruf.

Schon nach kurzer Zeit war er etabliert und immer wieder bei den verschiedensten
Anlässen tätig. Er war zum 10jährigen Bestehen in der Westernstadt "No
Name City"
und auch in der Westernstadt vom Abenteuerland "Fort Fun" engagiert.
Er reiste als aktiver Darsteller mit der "Buffalo Bill Revival Show"
eine Tournee lang durch Deutschland.
Viele Veranstaltungen, Festivals, Freizeitparks und Promotion Veranstaltungen
säumten seinen Weg. Wenn er im Original-Outfit in das Geschehen
einer Veranstaltung eingreift, sei es allein, mit seiner Frau und Kollegen,
werden Träume zurück in die Zeit des guten, alten Wilden Westen
Wirklichkeit.
Authentisch gekleidet und bewaffnet kommt er aus der Vergangenheit und
tritt in
die Gegenwart ein. Sein Staubmantel weht im Wind. Der Stern eines U.S.-Marshals
leuchtet in der Sonne, Sporen klirren, seine rechte Hand liegt leicht auf
dem Colt.
Die linke Hand hält die Winchester oder die doppelläufige Schrotflinte.
Welcher Gegner will ihn aufhalten?
Im feinen Gehrock als Friedensrichter, seine Lady im Galakleid
am Arm, waren beide schon des öfteren "Spezial Guests" bei
Veranstaltungen.
Gäste all dieser Veranstaltungen werden
sich durch ein bei ihm
erhaltenes Schriftstück an FRANK LOGAN erinnern.
Während seiner Anwesenheit kommt es schon mal zu Außeinandersetzungen (bei mit engagierten Kollegen). Insbesondere wenn "Billy The Kid" sich
seiner Verhaftung wiedersetzt oder der Marshal beim Pokern einen Falschspieler
entlarvt, kommt es zu den verschiedensten Stuntszenen und Duellen. Als
Marshal nimmt er Verhaftungen vor und als Friedensrichter spricht er seine
Urteile über die Missetäter aus. Er nimmt Trauungen, Scheidungen
und Taufen vor. Selbstverständlich gehen die Beteiligten nicht ohne
ihr Dokument nach Hause.
Steckbriefe und Sheriffcertifikate, gehören ebenso zu seinem
Repertoire, wie Nachdrucke von alten Originaldokumenten und Postern.
Frank Logan legt besonderen Wert auf die Authentik seiner verschiedenen
Outfits.
Ob als Friedensrichter oder Gambler im Gehrock, als Marshal in Chaps und
Staubmantel, oder bei einer Show nur im "Long John".
Zu allem das passende authentische Zubehör, wie z.B.: Hüte,
Hemden, Cuffs,
Uhren, Brillen, Stiefel und Waffen, alles muß zueinander passen.
Dasselbe gilt für seine Frau: Ob Saloonkleid oder Siedlerkleid, vom
Hut bis zu
den Stiefeln. Alles im Oldstyl- Outfit. Selbstverständlich kann er
bei Bedarf
auch zu Pferd aktiv werden. Bühnen- u. Saaldekorationen mit Fahnen,
Fellen,
Geschirr, Petroleumlampen, Sattelzeug und Figuren / Statuen verschiedenster
Art
sind für ihn kein Problem.
Ebenso die Moderation mit eigenen Mikrofonen und bei Bedarf mit eigener
PA.
|